Die Wohngruppe Ursprung ist eine intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen und Jungen. Wir sind uns bewusst, dass die Unterbringung in einer Wohngruppe und die damit verbundene Trennung von den Eltern eine besondere Situation für die Kinder und Jugendlichen darstellt. Dieser Situation möchten wir in unserer täglichen Arbeit gerecht werden und den Kindern und Jugendlichen einen vertrauensvollen Beziehungsaufbau ermöglichen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags mit den Kindern und Jugendlichen ist uns daher besonders wichtig. Ausgehend von ihren individuellen Bedürfnissen fördern und fordern wir die Entwicklung ihrer Ressourcen, Fähigkeiten und Interessen. Die folgenden drei Handlungsleitlinien sind dabei grundlegend:

Das bedeutet für uns, dass wir die Kinder und Jugendlichen im Alltag entsprechend ihrer individuellen Entwicklungsvoraussetzungen fördern und fordern.

Das bedeutet für uns, dass wir die Kinder und Jugendlichen mit Liebe, Konsequenz und Wertschätzung dabei unterstützen, sich zu selbstständigen Persönlichkeiten zu entwickeln.

Darunter verstehen wir die Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in die Entscheidungen des täglichen Lebens. Die Kinder lernen, sich ihrem Entwicklungsstand entsprechend verantwortlich in das Leben der Wohngruppe einzubringen.

Diese WG befindet sich im Nebengebäude der Einrichtung und besteht aus 2 Etagen. Die obere Etage wird als „Jungen-WG“ bezeichnet und bietet Platz für 3 männliche Jugendliche. Die untere Etage wird als „Mädchen-WG“ bezeichnet und bietet Platz für 2 weibliche Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren.

In der JWG leben hauptsächlich die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Ursprung, die in ihrer Entwicklung bereits so weit fortgeschritten sind, dass die Verselbständigung in eine neue Phase tritt. Hier können die Jugendlichen optimal auf ihre erste eigene Wohnung vorbereitet werden und haben die Hilfeeinrichtung noch als „Rettungsanker“ vor Ort.